Revision kantonales Jagdrecht 2026
Das Jagdinspektorat beabsichtigt, für das Jahr 2026 und damit die Jagdperiode 2026 / 2027 Änderungen im kantonalen Jagdrecht vorzunehmen. Es wurde ein Konsultationsverfahren gestartet.
Wegen der teilweise gravierenden Änderungen hat der VHJV bei seien Mitgleidern, zur Informatkion und Einholen der Meinungen eine Umfrage durchgeführt. Die Umfrage ist abgeschlossen und das Ergebnis wurde am 14.11.2025 dem Berner Jägerverband zugestellt. VHJV-Mitgleider erhalten das Resultat via Newsletter.
Zeitplan Jagdinspektorat
| 31.10.2025 | Ende der internen Konsultation im VHJV |
| 04.11.2025 | ausserordentliche Präsidentenkonferenz BEJV mit der Jagdinspektorin, die über die Revision informiert |
| Anschliessend | Eingabe der Jagdvereine an den Vorstand des BEJV |
| 18.11.2025 | Beschlussfassung des Vorstands des BEJV über seine Position |
| 12.12.2025 | Konsultation des Jagdinspektorats bei allen interessierten Verbänden |
| Februar 2026 | Auswertung und Anpassungen durch das Jagdinspektorat |
| März 2026 | verwaltungsinternes Mitberichtsverfahren |
| April 2026 | Finalisierung und Genehmigung durch den Direktor WEU |
| Mai 2026 | Regierungsratsbeschluss |
| August 2026 | Inkraftsetzung |
Es ist vorgesehen, drei kantonale Erlasse zu revidieren (nachfoglend die Verlinkung auf das heute geltende Recht):
- Jagdverordnung (JaV)
- Verordnung über die Verhütung und Entschädigung von Wildschäden (Wildschadenverordnung, WSV)
- Direktionsverordnung über die Jagd (JaDV)
Nachstehend findet Ihr alle Revisions-Unterlagen in deutscher Sprache: