Schweisskurs
Eine bestandene Schweissprüfung ist Voraussetzung, um Nachsuchen auf totes oder verletztes Wild absolvieren zu können.
“Schweiss ist Fleiss” sagte einmal ein alter Jäger. Wer den Aufwand nicht scheut und bereit ist, die Schweissprüfung zu absolvieren beginnt mit dem Schweisskurs Anfang März. Die Prüfung findet im Juli / August statt.
Alle zwei Wochen treffen sich die Gespanne jeweils am Freitagabend und am folgenden Samstagmorgen zum Fährten legen und Abfährten.
Zuerst wird die 500m-Prüfung nach TKJ (Technische Kommission für das Jagdhundewesen) absolviert. Anschliessend kann, wer will, sich auf die Königsdisziplin, die 1000m-Prüfung vorbereiten.
Der Kurs findet gruppenweise an veschiedenen Standorten statt.
Der Kurs ist den Mitgliedern des VHJV vorbehalten.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.